Während Sie auf eine Beamtenlaufbahn hinarbeiten, sind Sie in Ihrem Referendariat als Beamte auf Widerruf tätig.
Dieser besondere Status unterscheidet sich in vielen Bereichen von anderen Beschäftigungsverhältnissen, so auch in der Krankenversicherung.
Die private Krankenversicherung bietet für Beamte auf Widerruf zahlreiche Vorteile.
Als Beamte auf Widerruf haben Referendare Anspruch auf Beihilfe.
Diese staatliche Unterstützung deckt einen Großteil der Krankheitskosten ab, in der Regel 50 Prozent.
Das bedeutet, dass der Dienstherr die Hälfte der anfallenden Kosten übernimmt, während der Rest durch eine Krankenversicherung abgesichert werden muss.
Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wo Beiträge unabhängig von der individuellen Kostenlast erhoben werden, zahlt man in der PKV nur für den tatsächlich zu versichernden Teil – also in der Regel die übrigen 50 Prozent.
Dies macht die private Krankenversicherung für Beamte auf Widerruf besonders attraktiv, da sie oft deutlich günstiger ist als die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung.
1. Geringe Beiträge
Da nur der nicht durch die Beihilfe abgedeckte Teil versichert werden muss, sind die Beiträge zur PKV für Beamte auf Widerruf in der Regel sehr niedrig.
2. Leistungsumfang
Die PKV bietet deutlich bessere Leistungen als die GKV, z. B. freie Arztwahl, bessere Unterbringung im Krankenhaus oder kürzere Wartezeiten bei Fachärzten. Dies kann insbesondere bei gesundheitlichen Problemen oder einer anspruchsvollen medizinischen Versorgung von Vorteil sein.
3. Flexibilität bei den Tarifen
In der PKV können Referendare einen Tarif wählen, der individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Gesundheitsprüfung
Bei der Aufnahme in die PKV wird eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen führen.
Haben Sie bereits im Studium eine Anwartschaft abgeschlossen, muss keine Gesundheitsprüfung abgelegt werden!
Zukunftsplanung
Wer längerfristig im Beamtenstatus bleiben möchte, profitiert dauerhaft von der privaten Krankenversicherung.
Beratung
Eine Beratung ist sinnvoll, um den passenden Tarif zu finden. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.
Die private Krankenversicherung ist für Beamte auf Widerruf während des Referendariats meist die sinnvollste Option.
Geringe Kosten durch den Beihilfeanspruch und ein breites Leistungsspektrum sprechen klar für die PKV.
Diese Entscheidung sollte mit Blick auf die berufliche und persönliche Zukunft sorgfältig getroffen werden.
Eine fundierte Beratung hilft, individuelle Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten optimal abzustimmen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.